Aktuelles
Person
Themen
Werke
Mediathek
Kontakt
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier
.
KONKRETE UND KINETISCHE KUNST
Galerie Jutta Kabuth
Was Menschen berührt
Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Jurierte Mitgliederausstellung im Bay. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
take live's challenge
Gruppenaustellung KUNSTHALLE Jesuitenkirche Aschaffenburg: "Auch ich in Arkadien" 12.9-11.10.
roger
Interaktive, »Wind- und Lichtkinetische Wertschätzung« für ein dynamisch handelndes Team, Wettbewerbsentwurf
Wachsende Kultur »Cultural Seed«
Vernissage 12. Juli 2019 um 17 Uhr GALERIE THOMAS, München um 17:00 Uhr
Mutes Flügel
Kunstwerk zum Thema des »Getragenwerdens« von der Kraft des Mutes. 1. Platz / Wettbewerb - Realiserung 2019
Sonderausstellung der FINALISTEN
Sonderausstellung der FINALISTEN des Hilpoltsteiner Kunstwettbewerbs
Ins Licht gerückt 7
Ausstellung »Ins Licht gerückt 7« im Neuen Kunstverein KunstLANDing, Aschaffenburg
»nugloss« - exklusive Fotokunst
Robert Kessler jetzt auch vertreten bei »nugloss« - Fotokunst
you are free
Realisierung 2017, Einweihung 2018 - 1.Preis Wettbewerb Kunst am Bau - Universität Bayreuth
Vereintes Tor
Vereintes Tor, Aschaffenburg, am Feierkreisel
Geh wissen
Installation zum Thema der ungeahnten Konsequenzen von Neugier/der Affinität zu Geld.
vertraue und überlebe - trust and survive
interaktiv kinetisches Kunstwerk im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Ausstellung UNGREIFBAR
Robert Kessler in der "Gruppe Aschaffenburger Künstler" in der Kunsthalle Jesuitenkirche Aschaffenburg
Kunst und Handwerk - eine Liebesbeziehung
Ausstellung vom 26. November bis 22. Dezember 2017 - Ateliergespräche 10.+17.12 ab 15 Uhr
LIVE bei Radio Lora
Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kunst - Freitag, 27.10.2017 von 19 - 20 Uhr, UKW 92,4 MHz
Abendmahl
Kunstwerk als Lösungsimpuls für einen Jahrhunderte lang ungelösten Konflikt der Kirchen
power of elements
Aktion mit Feuersglut am Atlantik, Bretagne 2017
geh wissen
Interaktive Installation mit Wasser, Licht, Ertrnkensgeräusche zum Thema der ungeahnten Konsequenzen von Neu-Gier und Geld
neugierig: denken!
Interviews und Dialoge zum künstlerisch- kreativen und non-linearen Denken- Interview mit Robert Kessler - von Michael Weisser
speak up!
Interaktives Kunstwerk in Widmung an den Inneren Auftrag von Rosa Luxemburg, Wettbewerbsteilname
safe the nucleus
Kinetisches Kunstwerk zum Thema der Verantwortung für geistiges Eigentum und dessen Schutz
Kunsthalle Jesuitenkirche Aschaffenburg
Neue Arbeiten im Fokus - Gruppe Aschaffenburger Künstler
family united
Aktion zum Thema des Getrenntseins von Familienmitgliedern und zur Struktur der "ganzen" Familie
sprich mit mir / talk with me
Interaktives, kinetisches, Licht/audiosophisches Kunstwerk im Schaufenster
buy art
Möchten Sie ein Kunstwerk kaufen?
social kinetic art
Ausstellung Galerie für Fotografie der Gegenwart, Ingo Seufert – München
Lifetime, Atem des Lebens
one night opening - am 17.12.15 Atelier, Seestrasse 3, Aschaffenburg
now / jetzt
lichtkinetischer Torbogen zwischen Alt- und Neustadt von Erding, zum Thema des Wertes der »Gegenwart / des Augenblicks«, 1.Preis
Filmbericht MainTV
Ein Leben für die bewegte und bewegende Kunst Filmbericht: Sophie Kratzsch - MainTV
Eröffnung neues Atelier
Eröffnung und Miniperformance zur zeitgenössichen Entwicklung des Wertes von Kunst
Yes to innovation
„Yes to innovation“ interaktives, begehbares Kunstwerk
you between
Realisierung 1. Preis, Kunst am Bau, Universität Mechatronik Aschaffenburg, interaktiver kinetischer Vogelflug- Lösungsfindung zwischen Gegensätzen,
BIRDS, INSECTS and SOUND MACHINES
Signalraum: 26. Juli 2013, Gewölbe 4, 20:30 Uhr
room is music is room
Kooperationsprojekt mit Ecco Meinecke, 11 Skulpturen - 11 Kompositionen
Robert Kessler im Gespräch mit Kulturstaatsminister Bernd Neumann
Kanzleramt, Berlin am 23.1.2013
Robert Kessler Kultur- und Kreativpilot 2012
Titelverleihung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012, Berlin, Axika
Fotos und kinetische Werke
Ausstellung 28. Nov. 2012 - 28 Feb. 2013 im Foyer der Urologischen Klinik München - Planegg
»being part«
Ausstellung - Kunst im öffentlichen Raum in Münchens erstem ökologischen Passivhaus